Baujahr: 1912
Hersteller mechanisch: Gottfried Lindner Waggonbau AG
Hersteller elektrisch: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
ehemalige Nummer: 33; 18; 613; 613 A
Serie: 76-78
Sitzplätze: 24 (Holz- und Polstersitze)
Stehplätze: 18
Motorleistung: 2 x 38,5 kW
Länge: 10.600 mm
Achsabstand: 3.000 mm
1977 fanden sich fünf Enthusiasten im Betriebshof Merseburg zusammen, die dieses Fahrzeug vor der Verschrottung bewahrten-dies war der Grundstein unseres heutigen Vereines. „Die 78“ konnte 1982 restauriert wieder in Betrieb genommen werden und besitzt noch heute die elektrische Ausrüstung von 1912.
Als Besonderheit weist Triebwagen 78 der Merseburger Überlandbahn AG (MÜBAG) zwei verschiedene Wagenklassen auf: Während die 3. Klasse mit Holzbestuhlung ausgerüstet ist, erhielt das 2. Klasse-Abteil gepolsterte Sitze. Der Fahrer hat wie zur damaligen Zeit üblich die 1. Klasse: einen Stehplatz.
Da wir uns zum Ziel gesetzt haben, dieses technische Denkmal mit seiner originalen Ausrüstung zu erhalten und keinerlei Ersatzteile für diesen Wagen zur Verfügung stehen, wird der historische Triebwagen 78 seltener als unsere anderen Fahrzeuge eingesetzt.